Die CDU hat im Landtag durchgesetzt, dass ein 5-Milliarden-Euro-Rettungsschirm für die Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise aufgespannt wird. Das ist eine gute Nachricht für die Bürger und die Unternehmen im Schwarzwald-Baar-Kreis. Damit werden insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen schnelle und unbürokratische Hilfe erhalten. Diese Maßnahmen dienen allen Bürgern im Land, denn Arbeitsplätze können so gesichert werden.
Zum Beginn der Fastenzeit ruft Landtagsabgeordneter Karl Rombach MdL (CDU, Wahlkreis Villingen-Schwenningen) dazu auf, die Bewahrung der Schöpfung in den Blick zu nehmen. Rombach erklärt: „Dem Menschen wurde die Schöpfung zur Nutzung und zur Verwaltung von Gott anvertraut. Das schließt jeden Raubbau an der Natur aus, weshalb die Bewahrung der Schöpfung ein ureigenes Anliegen der CDU ist.“
Im Landeswettbewerb „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren“ werden Bau- und Sanierungsprojekte ausgezeichnet, die kostengünstig und energieeffizient sind, wie Landtagsabgeordneter Karl Rombach MdL (CDU, Wahlkreis Villingen-Schwenningen) mitteilt. Private, öffentliche oder gewerbliche Bauherren sind zur Teilnahme aufgerufen. Neben Wohngebäuden können auch Bürokomplexe, Kindergärten und Schulen für eine Auszeichnung vorgeschlagen werden. Ein Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro soll in mehreren Kategorien durch das Ministerium ausgeschüttet werden.
Wegen offener Fragen aus der Bahn-Info-Veranstaltung zum Umbau des Bahnhofs Villingen am Dienstag, 21. Januar 2020 erkundigt sich jetzt Landtagsabgeordneter Karl Rombach MdL (CDU, Wahlkreis Villingen-Schwenningen) bei der Deutschen Bahn und der Stadt Villingen-Schwenningen.
Am Freitag, den 06. Dezember 2019 wird der Wahlkreisabgeordnete Karl Rombach, MdL, eine Bürgersprechstunde abhalten. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen vorbringen möchten, können am Freitag, den 06. Dezember 2019 in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr sich entweder telefonisch melden oder persönlich in das Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten Karl Rombach, Sommerbergstraße 26, 78136 Schonach kommen. Um telefonische Voranmeldung unter 07722 - 916 999 wird gebeten.
Schwarzwald-Baar-Kreis. Eine Zäsur erfährt die CDU im Schwarzwald-Baar-Kreis mit dem Ende dieser Legislaturperiode: Karl Rombach, seit 2006 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, verkündete in der Vorstandssitzung des CDU-Kreisverbandes in Triberg im Beisein des früheren Ministerpräsidenten Erwin Teufel sowie des CDU-Ehrenkreisvorsitzenden Klaus Panther, dass er bei der nächsten Landtagswahl im Jahr 2021 nicht wieder antreten wird. Dass der Christdemokrat die Ankündigung zuerst gegenüber den Mitgliedern des Kreisvorstandes kundtat, zeigt den Charakter des Menschen und Politikers Rombach. Stets bürgernah, teamorientiert und bodenständig setzt sich der Landtagsabgeordnete seit Jahren für seine Heimat ein. Sein Credo „Mit mir kaa mer schwätze!“ füllt er täglich mit Leben aus. Nach einem politischen Statement zu aktuellen Themen in Stuttgart und seiner Ankündigung würdigte der Kreisvorstand die Verdienste von Karl Rombach mit langanhaltendem Applaus.
Am Tag der Freien Schulen in Baden-Württemberg nahm der Landtagsabgeordnete Karl Rombach die Einladung der St. Ursula-Schulen Villingen an und schenkte „eine (Schul-) Stunde seiner Zeit“ – so das Motto der Arbeitsgemeinschaft der Freien Schulen, von der auch die St. Ursula-Schulen vertreten werden. Rombach begegnete dabei insbesondere einer Gruppe von sieben Schülerinnen aus der Mittelstufe des Gymnasiums und der Oberstufe der Realschule, die sich im Weltladenteam der Schule engagieren. Sie wollten mit dem Landtagsabgeordneten über das Thema Nachhaltigkeit ins Gespräch kommen.







Baden Württemberg




