|
|
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auf meinen Vorschlag hin hat das Mali-Kinder-Hilfsprojekt der Stadt Triberg Aufnahme in die Weihnachtsaktion der CDU-Landtagsfraktion gefunden. Über den Einsatz seiner Bundeswehr-Patenbatterie in Mali/Afrika hat Triberg den Kontakt zu einem Franziskanerinnenkloster dort hergestellt. Derzeit wird eine Kleinkinderstation aufgebaut. Die Spenden kommen direkt vor Ort bei den Kindern an. Mit dieser Aktion wird auch das Bewusstsein für die wertvolle Arbeit der Soldaten der Patenbatterie bei ihrem Einsatz in dem krisengeschüttelten afrikanischen Land gestärkt. Besonders habe ich mich deshalb gefreut, dass am 18.12.2019 Vertreter der Aktion direkt den Landtag besucht haben, um die Hilfsaktion vorzustellen.
Geldspenden für das Hilfsprojekt Mali nimmt die Stadtverwaltung Triberg im Schwarzwald über die Bankverbindung Sparkasse Schwarzwald-Baar, IBAN: DE78 6945 0065 0002 0002 06, BIC: SOLADES1VSS, gerne entgegen. Auch Sachspenden sind willkommen. Ansprechpartner für die Hilfsaktion ist Nikolaus Arnold von der Stadt Triberg. (Tel. 07722-953232, nikolaus.arnold@triberg.de)
Arbeitsgespräch Wasserstoff-Region
Mit Riesenschritten geht es voran. Experten aus Wissenschaft, Forschung und dem Mittelstand sind am 3.12.2019 auf dem Innovations- und Forschungscampus Tuttlingen zusammengekommen, um die nächsten Schritte für die Etablierung der Wasserstoff-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zu planen.
Arbeitsplätze sichern
Die Sicherung der Arbeitsplätze bei uns in der Region ist mir ein Herzensanliegen. Regelmäßig suche ich das Gespräch mit der örtlichen Arbeitsagentur bei uns. Am 19.12.2019 habe ich die neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen, Frau Sylvia Scholz, zum Gespräch und Gedankenaustausch besucht.
Verabschiedung Polizeipräsident: Neue Polizeistruktur
Am 19.12.2019 wurde der Polizeipräsident im Polizeipräsidium Tuttlingen Gerhard Regele feierlich verabschiedet. Ich habe Herrn Regele für seine engagierte Arbeit für die Sicherheit in unserer Region gedankt. Staatssekretär Wilfried Klenk MdL vertrat die Landesregierung. 2020 wird die notwendige Korrektur der Polizeireform in Kraft treten.
Traditionelle Landtagsfahrt im Advent
Zur jetzt schon traditionellen Landtagsfahrt im Dezember sind Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis Villingen-Schwenningen wieder nach Stuttgart aufgebrochen. Im Landtag habe ich von meiner politischen Arbeit berichtet. Eine Führung im Haus der Geschichte und ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt rundeten die Fahrt ab.
Fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!
|
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Ihr Landtagsabgeordneter Karl Rombach
karl.rombach@cdu.landtag-bw.de
|







Baden Württemberg




