Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
mit einer Klausurtagung vom 8. bis 10.01.2019 in Nürtingen ist die CDU-Landtagsfraktion in das neue Jahr gestartet. Unsere Kommunen standen im Vordergrund. Wir betonen die faire Partnerschaft zwischen dem Land und den Kommunen und wollen sie weiter ausbauen. Leistungsfähige Kreise, Städte und Gemeinden gehören zum Rückgrat unseres Landes Baden-Württemberg. In einem Zwölf-Punkte-Papier fordern wir unter anderem die Wahlfeiheit bei der Kinderbetreuung zu stärken, eine gute Zusammenarbeit mit den Kommunen bei der Wohnraumoffensive sowie den Ausbau der digitalen Infrastruktur.
Baustellenbesuch
Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm ist für die CDU im Landtag ein zentrales Anliegen. Die CDU stand von Anfang an hinter dem Schienenverkehrsprojekt und wird es auch weiter tun, damit das Projekt ein Erfolg wird. Im Rahmen unserer Klausurtagung besuchten wir am 09.01.2019 die Baustelle in Wendlingen. Der Projektleiter der Deutschen Bahn, Jens Hallfeldt, berichtete uns über die aktuellen Baufortschritte.
Touristisch wertvoll
Unsere Heimat ist auch eine touristisch reizvolle Gegend. Mit viel Geschick und Einfallsreichtum positionieren wir uns. Deshalb freute ich mich besonders über die Präsentation der touristischen Angebote aus unserer Region auf der Touristik-Messe CMT in Stuttgart, die ich am 12.01.2019 besuchte.
Ein Blick in die digitale Zukunft
Wie kann der Schulalltag mit digitalen Medien aussehen? Rektor Wolfgang Kneer gewährte mir zusammen mit den Abgeordnetenkollegen Thorsten Frei MdB und Martina Braun MdL am 07.01.2019 an der Schwenninger Friedensschule einen Blick in die Zukunft. Im Hintergrund des Bildes ist eine digitale Schultafel zu sehen.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Ihr Landtagsabgeordneter Karl Rombach
für den Wahlkreis 54 Villingen-Schwenningen
Datenschutzhinweis: Die E-Mail-Adressen für diesen Newsletter wurden im Rahmen der Erfüllung parlamentarischer Aufgaben elektronisch abgespeichert. Eine Übersendung erfolgt im Interesse politischer Information.
Wenn Sie den Bürgerbrief nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hiervom Bürgerbrief abmelden.
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.