06.06.2018
Innovative Hofwirtschaft trifft Tradition
Pressemitteilung
Landtagsabgeordneter Karl Rombach MdL (CDU), der den Wahlkreis Villingen-Schwenningen vertritt, besuchte zusammen mit Bürgermeisterin Lisa Wolber den innovativen und wunderschön gelegenen Ettenberghof in Gütenbach, der von Konrad Hermann und seiner Familie bewirtschaftet wird.
Konrad Hermann (Mitte) im Gespräch mit Bürgermeisterin Lisa Wolber von Gütenbach und Landtagsabgeordnetem Karl Rombach MdL (CDU). Foto: Büro Rombach.
Hermann zeigte Rombach und Wolber seinen landwirtschaftlichen Betrieb. Rombach bewunderte die Windkraftanlage, die Hermann zusammen mit Partnern vorwiegend aus der Landwirtschaft betreibt. Sie erzeugt bis zu eine Million Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr. Eine Photovoltaikanlage auf dem Scheuendach des Hofs liefert jährlich bis zu 28 000 kWh Strom. Der erzeugte Strom wird bisher ins Netz eingespeist und wird später auch dem Eigenverbrauch dienen.
Ein Schmuckstück des Hofs ist die von Konrad Hermann erbaute Marienkapelle. Der gelernte Zimmermann hat sie aus Holz errichtet. Sie wurde im Mai 2015 eingeweiht. Auch in diesem Jahr fand dort wieder eine Maiandacht statt.
„Wie die Familie Hermann auf dem Ettenberghof Tradition, Landwirtschaft, christlichen Glauben, landschaftliche Schönheit und technische Innovation zusammenbringt, ist eine tolle Sache. Da geht einem das Herz auf“, sagt Rombach begeistert.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

News-Ticker






CDU Landesverband
Baden Württemberg
Baden Württemberg




