„Mit den Paket können wir nun auch den kommunalen Thermal- und Heilbädern finanziell unter die Arme greifen. Bisher war das nicht möglich, obwohl die Betreiber von den Corona-Beschränkungen besonders stark getroffen wurden. Auch das Solemar in Bad Dürrheim kann von der Hilfe profitieren“, sagt Rombach.
Das verabschiedete Programm zur Stabilisierung des Tourismus in Baden-Württemberg beinhaltet ein Maßnahmenpaket aus drei Komponenten mit insgesamt 35 Millionen Euro. Ziel ist eine langfristige Stabilisierung bzw. Erholung der Branche, die zu den wichtigsten Wirtschaftspfeilern des Landes zählt. Bei der Komponente zu den kommunalen Thermalbädern geht es um die Liquiditätssicherung und die Unterstützung des laufenden Betriebs, während das Investitionsprogramm Anreize für längerfristige Investitionsmaßnahmen zur Umgestaltung und Modernisierung geben möchte. Flankiert wird es durch zusätzliche Mittel im Tourismusmarketing, mit welchen künftig noch stärker für den Urlaub daheim geworben werden soll.







Baden Württemberg